43

Grundstücksparzellen wurden auf dem Schießhausgelände in Weimar geschaffen.

Für die Bebauung war die Parzellierung für eine Ein- und Mehrfamilienhaussiedlung in Grundstücksgrößen von 240 m² bis 1.335 m² vorgesehen. In Vorbereitung des B-Planverfahrens ist von unserem Büro auch die Erschließungsstudie für das Gesamtgebiet erarbeitet worden.

Projektumfang

  • Verkehrstechnische Erschließung (Neubau Planstraßen, Fuß- und Radweg, Gehwege mit Parkflächen)
  • Versorgungstechnische Erschließung (Schmutz- und Regenwasser, Trinkwasserversorgung und Löschwasser | Schmutzwasserkanal, Regenwasserkanal, Mischwasserkanal und Hausanschlusskanäle)
  • Planung Straßenbeleuchtung
  • Landschaftsbau und Freianlagen
  • Koordinierung weiterer Versorgungsunternehmen (Elektro- und Gas- und Medienversorgung) mit planerischer Berücksichtigung im unterirdischen Bauraum sowie im koordinierten Leitungsplan

Weitere Projekte

Umweltschutz in seiner klarsten Form: Erweiterung der Verbandskläranlage Arnstadt

Erweiterung der Verbandskläranlage Arnstadt erfolgte in 2 Etappen von 80.000 EW auf 100.000 EW und von 100.000 EW auf 140.000 EW .

mehr

Regenüberlaufbauwerk mit 18.000 Kubikmetern Volumen fürs Berliner Zentrum

Mitten in Berlin, in der Nähe der Chausseestraße, entsteht für die Berliner Wasserbetriebe eines der größten Regenüberlaufbauwerke (RÜB) mit ca. 18.000 m³ Speichervolumen.

mehr

Klärwerk Ruhleben - ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerks der sechs Berliner Klärwerke

Um langfristig die aktuelle Kapazität des Klärwerk Ruhleben auch im Hinblick auf zukünftige Anforderungen genehmigungskonform zu bewältigen, haben die Berliner Wasserbetriebe im Jahr 2015 ein mehrstufiges Standortentwicklungskonzept entwickelt.

mehr

Gewässerschutz plus Erneuerbare Energie für Stadtentwässerung Dresden

Auf dem Gelände der Kläranlage Dresden-Kaditz wurde ein innovatives Regenüberlaufbecken errichtet. Mit der Aufstellung von 950 Solarmodulen entstand die größte Solaranlage Dresdens.

mehr

Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Sofern Sie unsere bereitgestellten Videos und Kontaktformulare nutzen möchten, bitten wir um Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies durch Youtube und Google.